OLIVER KEHRL
Für Sie im Landtag
“Wir in NRW brauchen Aufbruch und Dynamik statt Blockade und Stau”
News
18 stunden her
Gute Zahlen. Starker Rückgang in Altersheimen.
Köln 25. Februar: aktuell 53 aktive Fälle in Altersheimen.
Köln 18. Dezember: über 610 Fälle in Altersheimen.
Impfen wirkt. Todeszahlen werden weiter stark runtergehen. 🙏🏽🙏🏽🙏🏽 ... MehrWeniger
Ich stimme Dir zu, das ist ein toller Erfolg, genauso, wie die stark sinkenden Zahlen der stationär eingelieferten Patienten. Auf beides müssen wir in Zukunft mehr Augenmerk richten, als auf die reine Zahl der Gesamtinfizierten.
Das ist meier Meinung nach auch ein sehr wichtiger Parameter. Denn auch wenn viel zu langsam geimpft wird, ist ja von Anfang an der Pandemie immer die hohe Krankenhaus Belegung und sterbezahlen eine zielgrösse gewesen die zu erreichen war. Das nimmt nun zunehmend erreicht. Also selbst wenn Ansteckungen zunehmend wären, wäre der Schaden zunehmend geringer.
3 tage her
Digitale Justiz - Videokonferenztechnik für die Justiz in NRW
NRW stattet seine Gerichte mit Videokonferenztechnik aus - wichtig gegen den Stillstand in der Pandemie und ein entscheidender Digitalisierungsschub der Justiz. ... MehrWeniger
Ahh so kann man die Bundesregierung online im Lockdown zum lockoff verklagen 🤔interessant
Wichtig und richtig.
Das ist überfällig und hätte schon vor Jahren geschehen müssen.
Ja...vorstellbar
Oliver Kehrl wie wird das dann mit dem Ehrenamtlichen Richtern und die Öffentlichkeit bei Sitzungen hergestellt ?
4 tage her
💉💊 Besuch im Impfzentrum: Hoffnung, Einsatz und beeindruckende Organisation
Heute waren wir zu Besuch bei Sebastian Brandt (Feuerwehr Köln) im Impfzentrum in den Deutzer Messehallen und haben eine beeindruckende Kombination aus Einsatz, Leidenschaft und Organisation quer über Zuständigkeiten und Bürokratie hinweg erlebt.
Seit einigen Wochen ist es nun schon in Betrieb und ein Kernstück in unseren Öffnungszenarien: Das Kölner Impfzentrum. Wir möchten Ihnen heute einen kleinen Einblick geben, was sich dort tut und wie wir die Arbeit vor Ort erlebt haben. Wir können vorab schon sagen: Eine tolle Organisationsleistung von Feuerwehr, Gesundheitsamt, Bundeswehr, Laboranten, Apothekern, Kassenärztlicher Vereinigung, Messegesellschaft uvm. - hier ziehen alle an einem Strang. Da zitieren wir einen der Helfer vor Ort: "Für Köln machen wir das gerne!"
➡️ Mehr gibt es im Video und Bilder unter: www.oliver-kehrl.koeln/2021/02/22/besuch-im-koelner-impfzentrum ... MehrWeniger
Na dann her damit...
5 tage her
‼❎ No-Covid-Strategie: Warum es nicht die richtige Lösung ist
Kölns OB Henriette Reker hat für Aufsehen gesorgt, da sie in der Corona-Pandemie eine sogenannte No-Covid-Strategie favorisiert. Sie setzt auf Abschottung und hält unter anderem eine Sieben-Tage-Tage-Inzidenz von weniger als zehn für erstrebenswert. Erst wenn dieser Wert erreicht sei, könne gelockert werden, meint sie. Das ist meines Erachtens ein falscher Ansatz.
▶ In meinem Blog lesen Sie 4 Gründe, warum Reker auf das falsche Pferd setzt: www.bit.ly/37xORjq ... MehrWeniger
No-Covid-Strategie: Warum es nicht die richtige Lösung ist – Oliver Kehrl
oliver-kehrl.koeln
Allgemein No-Covid-Strategie: Warum es nicht die richtige Lösung ist Kölns OB Henriette Reker hat für Aufsehen gesorgt, da sie in der Corona-Pandemie eine sogenannte No-Covid-Strategie favorisiert. Sie setzt auf Abschottung und hält unter anderem eine Sieben-Tage-Tage-Inzidenz von weniger als ze...Berliner Amtsärzte fordern Abkehr von Lockerungen nach Inzidenzwert „Aus dem Kreis der Amtsärzte hieß es, es sei ein gewaltiger Unterschied, ob eine Sieben-Tages-Inzidenz von 50 herrsche, alle Infizierten symptomfreie Kinder seien und die über 80-Jährigen schon durchgeimpft wären oder ob bei einer Inzidenz von 50 vor allem Risikogruppen betroffen seien. Demnach müsste man auch die politischen Maßnahmen entsprechend justieren.“
Die Frau ist einfach nur noch untragbar und peinlich.
Sie hatte sich ja genauso beworben: "Köln bleibt Chefinnensache" aber viele Kölner wollten das ja wohl so...
Die Lockerungen sind doch bereits da! •Heute haben doch trotz fehlender Tests, nicht vorhandener Luftfilter, ohne Plexiglas etc die Schulen geöffnet. •die Gartencenter haben bereits auf •die Frisöre öffnen in genau 7 Tagen •Abstandseinhaltung im öffentlichen Raum nicht kontrolliert (Hohenzollernbrücke am Sonntag) etc etc Wie lautet denn Ihre Strategie? Also ihre Vorschläge, und nicht warum jemand anders falsch liegt!
Sehr gut geschrieben lieber Oliver
Mit Frau Reker werden wir noch einige spaßige Momente erleben.
Das schöne ist das die Frau von absolut nix Ahnung hat
Welche Studie belegt den milderen Verlauf? Herr Stöhr spekuliert da nur.
Dir parteilose Frau Reker hat keine Ahnung von den Ängsten der Bürger sie redet nur Müll u d bekommt nichts auf die Reihe nur dumme Sprüche
Danke Herr Kehrl. Schön das sie nicht so realitätsfern wie Frau Reker sind. Leider haben viele Bürger bereits das Vertrauen in die Politik verloren. Bin gespannt wie lange es noch dauert bis das Fass überläuft.
Sie haben leider nicht verstanden, dass der Zweck der No-Covid-Strategie darin besteht, einen "Dauer-Lockdown", wie wir ihn aktuell erleben, zu verhindern. "Schädlich für das Vertrauen in die Politik" ist daher nicht das Gedankenspiel Henriette Rekers, sondern Ihr Beitrag, in dem Sie offenbaren, dass Sie sich anscheinend nicht mit dem Konzept auseinandergesetzt haben, sondern nur das Immergleiche sagen wollen, welches uns in der aktuellen Lage festhält (in der die Verbreitung der Mutationen übrigens exponentiell ansteigt).
Lustig. Die CDU Kölns hat heute im Hauptausschuss des Rats der Stadt Köln gegen den von geforderten EXIT – Plan gestimmt.
Wir plädieren für No Recker Strategie !!! Die Frau nervt einfach nur
Illusorisch.Kalifornien hat 30 Millionen Einwohner und mehr als die Hälfte sind geimpft im Vergleich zu Köln mit 1.1 Millionen
dann haben sie den umgang einer pandemie richtig gut verstanden.
Wenn Qualifikation nur nach der Anzahl der Kreuzchen auf den Wahlzetteln bewertet wird, kommen die unsinnigsten Vorschläge heraus. Das System ist krank.
Sehr richtiger Beitrag. Ich war entsetzt, als ich Frau Revers Aussage las. Für mich leider absolut emotional und angstgesteuert.
Sie ist genau so eine billige Marionette und macht was Merkel und co vorschlagen .schmeißt sie raus .
Diese ganzen Simulationen waren von Anfang an ein Problem! Modelle sind nicht die Realität. Waren sie nicht im Frühjahr 2020 und sind sie jetzt auch nicht!
Eine No-Reker-Strategie wäre für Köln zielführender. das verstehen die Kölner auch noch irgendwann einmal...
Als sie ihr Amt antrat , meine ich gelesen zu haben , sie sei parteilos !Weiß es jemand besser ?🙄
Herr Kehrl Ihr hattet doch letztes Jahr die Möglichkeit etwas für die Stadt zu tun. Statt selber einen geeigneten Kandidaten ins Rennen zu schicken, wurde Frau Reker auerkoren. Obwohl man wusste das die grünen, das schlimmste was der Stadt passieren konnte, ganz klar gesagt haben Frau REker entweder für uns oder tschüss. Ihr CDU Chef ist/war ja wohl andereitig beschäftige, was man so hört in der Stadt oder bei RTL :D Für die CDU und besonders deren Chef ging es nur darum die warme Stühle im Rat weiterhin zu behalten. Nichts bewegen aber am 1. des Monats erfreut aufs Konto schauen. Also jammert nicht, das , genauso wie Ehrenstrasse ect., ist erst der Anfang.
Vielleicht sollten die Bürger mal langsam anfangen die Politik neu zu justieren und unsere Rechte wieder einfordern denn schließlich sind wir Bürger deren Arbeitgeber und nicht umgekehrt !!!
Sehr gut Herr Kehrl! Volle Zustimmung! Wir haben heute schon gesehen, wie sehr die Menschen raus wollen. Die Bevölkerung wird sich nicht weiter einsperren lassen. Also muss eine Strategie auch die Bereitschaft der Menschen einbeziehen, diese mitzutragen. Alles andere ist Wunschdenken. Und die Dunkelziffer an medizinischen Kollateralschäden ist sicher auch zu bedenken.
1 woche her
🚗 Der e-Fiesta kommt aus Köln
Gute Nachrichten für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Köln. Der neue Fiesta mit Elektroantrieb wird in Köln gebaut werden - mit Unterstützung von VW und deren ID-Plattform. Ein beispielhaftes Joint Venture im Automobilbereich mit vielen positiven Faktoren für unsere Stadt.
Elektro-Autos sind ein wichtiger Baustein im Mobilitäts- und Klimakonzept der Zukunft. Daher ist es wichtig und richtig, dass Ford den Standort Köln mit seiner Innovationskraft zum Ausgangspunkt seiner Elektrostrategie in Deutschland macht. Zudem sichert das Unternehmen so die Arbeitsplätze der gut ausgebildeten Fachkräfte und hat sich aktiv für einen Standort in NRW entschieden. ... MehrWeniger
www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/elektromobilitaet-ford-investiert-eine-milliarde-doll...
Überregional bedeutend.
Und das ist ein Verdienst der CDU? Ernst gemeinte Frage.
STANDPUNKTE – OLIVER KEHRL
SICHERHEIT
Die Menschen haben ein Recht auf Sicherheit. Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit.
BILDUNG
Unsere Kinder haben ein Recht auf die beste Bildung. Dies betrifft die Lerninhalte, moderne Gebäude und Lernmittel, G9 kommt.
WIRTSCHAFT
Endlich Vorrang für Wachstum in NRW: Moderne Straßen und Brücken, Bürokratieabbau, weniger Regulierung und weniger Gesetze und Verordnungen. Investitionen anschieben, mehr Förderung der Digitalisierung, Breitbandausbau und Start-Ups.
VERKEHR
Stau und Baustellen wohin man sieht – wir brauchen eine Verkehrspolitik aus einem Guss.
IN ZAHLEN
Veedel
Jahre Lebenserfahrung
Jahre Erfahrung als Unternehmer
Vision
MEINUNGEN
Zukunftsvisionen für den Kölner Süden
“Ich kenne Oliver Kehrl seit 20 Jahren. Der kann anpacken, ist ehrlich und hält sein Wort.”
Digitale Agenda
“Oliver Kehrl verspricht mir mehr Unterstützung für Unternehmer und weniger Bürokratie.”
Wirtschaftskompetenz
“Überall gibt es kostenfreies Internet über WLAN – nur nicht in der Schule und der KVB… Oliver Kehrl will das ändern!”
BLOGBEITRÄGE
Kölns OB Henriette Reker hat für Aufsehen gesorgt, da sie in der Corona-Pandemie eine sogenannte No-Covid-Strategie favorisiert. Sie setzt auf Abschottung und hält unter anderem eine Sieben-Tage-Tage-Inzidenz von weniger als zehn für erstrebenswert. Erst wenn dieser Wert erreicht sei, könne gelockert werden, meint sie. Das ist meines Erachtens ein falscher Ansatz. Hier sind vier Gründe, […]
Covid-19 verändert unser Leben in allen Bereichen. Die Gastronomie und den Einzelhandel in Deutschlands Innenstädten trifft es besonders hart. Oliver Kehrl, Mitglied des Landtags NRW und selbstständiger Geschäftsführer der AIDA Textilvertriebs GmbH in Köln, gibt in diesem Beitrag einen Eindruck zur Innenstadtentwicklung in Zeiten der Corona-Pandemie und erläutert mögliche Konzepte für die Zukunft. Existenzen durch […]
Die Menschen haben ein Recht auf Sicherheit. Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit.
Email: office@oliver-kehrl.koeln
Telefon (0211)884-2723 (dienstlich)
Fax (0211)884-3375 (dienstlich)