OLIVER KEHRL
Für Sie im Landtag
“Wir in NRW brauchen Aufbruch und Dynamik statt Blockade und Stau”
News
5 tage her
❌ Lockdown-Jo-Jo ist keine Lösung – mit realistischen Konzepten aus der Krise
Wir können unser Land nicht dauerhaft mit immer neuen Lockdowns lahmlegen. Der Mittelstand, die Gastronomie, der Einzelhandel, die Event- und Kulturbranche, auch unsere Schüler – alle haben sie schon sehr große Opfer gebracht. So kann es nicht weitergehen, wir brauchen Perspektiven und Exit-Strategien, gerade vor dem Hintergrund, dass in den letzten Tagen die Neuinfektionen und die Inzidenzen bundesweit gesunken sind.
▶️ Wie das aussehen kann, lesen Sie heute in meinem Blog: www.bit.ly/2KnVzjL ... MehrWeniger
Die richtigen Ansichten, aber Sie sind dafür in der falschen Partei. Das will dort nämlich niemand hören, geschweige denn sinnvoll in die nächste Umsetzung mitnehmen!
Etwas zu spät würde ich sagen. Diese Partei ist nicht mehr wählbar 👎
Endlich Mal Bewegung auch bei CDU! 😤😡
Gebt den Menschen Lebensfreude, die stärkt das Immunsystem. Damit kann das Virus in die Schranken gewiesen werden. Alles andere ist Schwachsinn und Machthaberei.
Eine realistische Lösung der Krise wäre, alle Mitglieder des Bundestages und der Regierung zu verhaften und wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Nürnberg anzuklagen und zu verurteilen. Ich hoffe, dass ich diesen Tag noch erleben werde.
ähm.. das hätte die cdu doch in der hand.. oder wollt ihr wie die JVV vor 2000 jahren nur Resolutionen verabschieden statt mal zu helfen?
Der Dieb ruft: " Haltet den Dieb."
Sie sollten die Partei wechseln 😉 oder sich die Kosten für die Anzeige sparen 🧐
Von dauerhaft ist ja wohl nicht die Rede, obwohl das natürlich von Corona abhängt. Keiner ist Hellseher. Die Zahlen sind gerade heute mal niedriger, wobei man bedenken muss, dass Wochenende war (wird jedesmal erläutert) Mir tuen alle leid, die wirtschaftlich stark unter dem Virus leiden, aber tot haben sie auch nichts mehr von ihrem Geschäft. Vor allem tuen mit alle leid die es "erwischt" hat und deren Angehörigen.
Herr Kehrl, da werden Sie als CDU-Mitglied aber heftig kritisiert und werden für das wirtschaftliche Desaster des Hinundher mit verantwortlich gemacht. Ich als Betroffener Hotel-und Restaurantbesitzer kann auch nur den Kopf schütteln über das völlige Versagen des Bundeswirtschaftsminister Altmaier. Herr Merz hat völlig recht, dass diese Pfeife unverzüglich das Kabinett der Regierung zu verlassen hat. Friedrich Merz wird hier dringend gebraucht, sonst hat unsere CDU de Wahl im September scho verloren.
Wenn ich unter der Anzeige lese "finanziert von der CDU" und im Bild unten rechts ebenfalls ein CDU-Logo glänzt, dann komme ich spontan ins Grübeln. Die CDU weiß schon, dass sie in der Regierungsverantwortung ist und diesen aktuellen Zustand heute noch ändern könnte?
Sehr richtig Olli
Mit dieser Regierung wohl nicht zu machen. Wahlkampfgeschwafel.
Und?...wie sieht die Lösung aus?😷😓
Christlich Demokratische Union!!! Jetzt mal Hand aufs Herz! Welches Wort hat bei Euch noch Gültigkeit??? Solltet ihr euch nicht langsam umbenennen???
Unterschreibe ich sofort - wie macht man das aber der Leitenden Angstellten der CDU klar ? 🤔
Wir als Messebauagentur haben seit März 2020 keine Einnahmen mehr, ein Ende ist nicht in Sicht. Messen selbst im Sommer 2021 werden jetzt schon auf 2022 verlegt (im Fall der Drupa 2024). Die Änderungen in der Novemberhilfe werden voraussichtlich dazu führen, das wir nichts oder nur sehr wenig erhalten. Verlust zur Zeit über 100.000€, jeden Monat kommen zirka 5000€ Verlust dazu.
Lösung 🤣🤣🤣
Der Bäcker kritisiert sein eigenes Brot.
Die Forderung klingt natürlich von der regierenden Partei ein bisschen....komisch😉
Liebe CDU, nur für den absoluten Fall das es von Euch keiner mitbekommen habt, Ihr Regiert derzeit in Berlin. Sogar das Bundeswirtschaftsministerium wird mit einem Mann besetzt der ein CDU Parteibuch hat. Wenn schon die Kultur am Boden liegt, dann müssen sich halt andere finden die die Satire übernehmen... und die findet man derzeit in jeder Partei.
Ihr habt es nötig, wie lange regiert ihr jetzt und reitet dieses einst so schöne Land in den Abgrund nie wieder CDU.
wenn das jetzt von der FDP gekommen wäre, dann würde ich es ja verstehen. Aber schön dass zumindest einige in der CDU langsam aufwachen.
Aber nicht von der CDU!
Leute, glaubt der CDU kein Wort mehr! In welche Abgründe uns diese Partei gestürzt hat, konnte man ja in den letzten 5 Jahren bestens miterleben! 🙂 Eine Partei, die vor 30 Jahren noch für deutsche Werte und Traditionen gestanden hat, ist heute kaum mehr von dem restlichen linksgrün-sozialistischen Einheitsbrei im Bundestag zu unterscheiden!
6 tage her
Lust auf Zukunft?! Es gibt viele Gründe, sich in Politik und CDU zu engagieren. Meldet Euch bei uns: info@cdu-rodenkirchen.com
CDU
Damit unser Leben so bleibt wie es ist, müssen wir uns verändern. Veränderung - dafür steht die CDU? Klar. Aber eben nicht Knall auf Fall, sondern mit Herz und Hirn.
Warum tun wir das alles? Wir tun es, weil wir an Demokratie glauben. Weil es um alles geht - und um alle. Wir tun es aus Verantwortung. Aus Lust auf die Zukunft. Wir tun es - #wegenmorgen
#cdupt21 ... MehrWeniger
1 woche her
Kurzer Besuch in Zollstock bei Michael Siegenbruck - Vereine, Tradition und Kultur im Kölner Süden
Heute sind wir kurz in Zollstock zu Besuch gewesen beim neuen Vorsitzenden von Rot-Weiß Zollstock. Gemeinsam mit Michael Siegenbruck haben wir über das Vereinsleben, Karneval in Coronazeiten und die Lage der Geschäfte vor Ort gesprochen. Zollstock ist ein Stadtteil mit viel Potential und einem enormen Familienzuzug. Hier wird sich viel verändern in den nächsten Jahren und wir wollen gemeinsam dafür sorgen, dass der Stadtteil sein Hätz und seine Kultur dabei behält und stärken kann.
#zollstocklääv ... MehrWeniger
Schöne Politik an der Basis. Michael Siegenbruck #zollstocklääv #ehrenkehrl
1 woche her
„Verkehrsfluss im Kölner Süden muss durchgehend gewährleistet bleiben.“
In der Debatte um den Ausbau der Rodenkirchener Brücke stellen der Kölner Bundestagsabgeordnete Heribert Hirte und Oliver Kehrl, Mitglied des Landtages klar, dass Abriss und Neubau des denkmalgeschützten Bauwerks nur denkbar sind, wenn der Verkehrsfluss durch alternative Rheinquerungen gewährleistet bleibt.
Mehr zum Thema: www.oliver-kehrl.koeln/2021/01/14/heribert-hirte-mdb-und-oliver-kehrl-mdl-zum-ausbau-der-rodenkir... ... MehrWeniger
Der Abriss und die Vergrößerung und somit die Zerstörung des Brücken-Denkmals, sowie die Zerstörung von Lebensqualität im Umfeld der Brücke ist UNBEDINGT zu vermeiden ! Sorgt stattdessen in Düsseldorf dafür, dass endlich eine Brücke oder ein Tunnel bei Wesseling gebaut wird, und dass der Fernverkehr aus dem innerstädtischen Zirkel verschwindet und umgeleitet wird. 😡
es darf überhaupt keine Diskussionen geben über einen Abriss!! Die Verbreiterung ist erst ca. 30 Jahre her - wer reißt denn heute evtl. ein Jahrhundertaltes Denkmalobjekt ab? Hier geht´s um ein wichtiges Objekt im Denkmalschutz, das es in ganz Deutschland nicht noch einmal gibt! Außerdem wurde 1994 die Brücke samt Erweiterung für 8 Spuren + Standstreifen geplant und statisch berechnet, auch für mehr Verkehrsaufkommen! Hier ist es Aufgabe der Politiker, sich massiv einzusetzen gegen Steuergeldverschwendung! Diese müssen sich auch mal um unbequeme Tatsachen kümmern!! Die jetzige Brücke ist 54m breit, benötigt werden aber nur für 8 Spuren 43,50m!!
Man sollte die weitere Rheinquerung endlich mal in Angriff nehmen Es gilt, die Rodenkirchener Brücke zu erhalten. Alles andere, das sollte der Bundestags- und Landtagsabgeordneter meiner Partei mal zur Kenntnis nehmen, wird von 95% der CDU-Mitglieder in Rodenkirchen abgelehnt. Dafür sollten sich die Ortspollitiker einsetzen und die Finger von einem Abriss lassen, sonst werden sie bei den nächsten Wahlen keine Chancen haben!
Geldfluss seitens der Regierung auch mal bald 😂😂😂😂
#ehrenkehrl
1 woche her
CDU Stadtbezirk RodenkirchenWir bleiben dran beim Thema Shell - Zoom-Konferenz mit Ursula Heinen-Esser
Die Störfälle bei Shell und die folgenden Maßnahmen und deren Begleitung seitens Politik und Bürgerschaft waren große Themen in den letzten Monaten. Wir als CDU bleiben natürlich am Ball und haben heute gemeinsam mit der Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Bürgervereinen, IGs und lokalen Akteuren zum Thema Shell in einer Zoom-Konferenz gesprochen.
Die Bezirksregierung und das Land NRW machen Dampf und werden eine Ordnungsverfügung erlassen. Somit muss Shell häufiger und intensiver prüfen und vor allem schneller sanieren! ... MehrWeniger
Frau Heinen-Esser ist kompetent und vertrauenswürdig.Ein Gewinn für die Erörterung.
STANDPUNKTE – OLIVER KEHRL
SICHERHEIT
Die Menschen haben ein Recht auf Sicherheit. Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit.
BILDUNG
Unsere Kinder haben ein Recht auf die beste Bildung. Dies betrifft die Lerninhalte, moderne Gebäude und Lernmittel, G9 kommt.
WIRTSCHAFT
Endlich Vorrang für Wachstum in NRW: Moderne Straßen und Brücken, Bürokratieabbau, weniger Regulierung und weniger Gesetze und Verordnungen. Investitionen anschieben, mehr Förderung der Digitalisierung, Breitbandausbau und Start-Ups.
VERKEHR
Stau und Baustellen wohin man sieht – wir brauchen eine Verkehrspolitik aus einem Guss.
IN ZAHLEN
Veedel
Jahre Lebenserfahrung
Jahre Erfahrung als Unternehmer
Vision
MEINUNGEN
Zukunftsvisionen für den Kölner Süden
“Ich kenne Oliver Kehrl seit 20 Jahren. Der kann anpacken, ist ehrlich und hält sein Wort.”
Digitale Agenda
“Oliver Kehrl verspricht mir mehr Unterstützung für Unternehmer und weniger Bürokratie.”
Wirtschaftskompetenz
“Überall gibt es kostenfreies Internet über WLAN – nur nicht in der Schule und der KVB… Oliver Kehrl will das ändern!”
BLOGBEITRÄGE
Fast ein Jahr schon dauert die Corona-Pandemie, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet war von Anfang an eine Stimme der Vernunft in dieser schweren Zeit der Virusbekämpfung; ein Politiker, der sich für pragmatische Konzepte einsetzt – unter Berücksichtigung der Interessen aller Teile der Bevölkerung. Seit Samstag ist Laschet nun unser CDU-Parteivorsitzender und damit gestärkt in seiner Position. Und […]
In der Debatte um den Ausbau der Rodenkirchener Brücke stellen der Kölner Bundestagsabgeordnete Heribert Hirte und Oliver Kehrl, Mitglied des Landtages klar, dass Abriss und Neubau des denkmalgeschützten Bauwerks nur denkbar sind, wenn der Verkehrsfluss durch alternative Rheinquerungen gewährleistet bleibt. „Die Problematik beim Ausbau der A4 zeigt einmal mehr, wie wichtig die neue Rheinspange 553 […]
Wir befinden uns im zweiten Corona-Lockdown, Ziel ist es, eine Sieben-Tage-Inzidenz von weniger als 50 positiv Getesteten auf 100.000 Einwohner zu erreichen. Experten melden jedoch Zweifel an, ob dieser Wert realistisch ist. Der Epidemiologe Klaus Stöhr, jahrelanger Mitarbeiter der WHO, hält eine solche Inzidenz zwar für wünschenswert. Sie sei jedoch kaum zu erreichen. „Das Virus […]
Die Menschen haben ein Recht auf Sicherheit. Ohne Sicherheit gibt es keine Freiheit.
Email: office@oliver-kehrl.koeln
Telefon (0211)884-2723 (dienstlich)
Fax (0211)884-3375 (dienstlich)